Ein erfahrenes Team von Zahnärzten betreut Sie umfassend und bei allen Fragen rund um Ihre Zahngesundheit. Erfahren Sie mehr über uns und unsere Ausbildung und Qualifikation.
Geboren 1963 in Füssen
| 1983 - 1988 | Studium der Zahnmedizin an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg |
| 1988 | Approbation in Würzburg |
| 1988 | Promotion in Würzburg |
| 1988 - 1989 | Brigadezahnarzt in Ellwangen |
| 1990 - 1991 | Assistenzarzt in Frankfurt |
| 1991 - 1993 | Assistenzarzt in der Abteilung Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie in der Paracelcusklinik, Bad Ems |
| 1993 | Übernahme Praxis Dr. Klemm, Römerstraße 49, Obernburg |
| seit 1993 | implantologisch tätig |
| 2002 | Umzug in das neue Praxisgebäude in der Miltenberger Str. 1a, Obernburg |
Mitglied in: Europ. Dental Ass., ZÄF Aschaffenburg, Kemptener Arbeitskreis, DGZI, DGCZ
Behandlungsschwerpunkte
Geboren 1977 in Grevenbroich
| 1996 - 2002 | Studium der Zahnmedizin an der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg |
| 2002 | Approbation in Heidelberg |
| 2003 | Promotion in Heidelberg |
| 2002-2007 | Assistenzärztin und zahnärztliche Tätigkeit in Karlsruhe und Schaafheim |
| 2007 | Einstieg in die Praxis für Zahnheilkunde Dr. Stephan Ramstöck / Ernst-Ulrich Grote / Dr. Claudia Fischermann-Bothmann |
Mitglied in: DGZMK, DGÄZ, ZÄF Aschaffenburg
Behandlungsschwerpunkte
| 1998 - 2004 | Studium der Zahnmedizin an der Johann-Wolfgang- Goethe-Universität in Frankfurt am Main |
| 2004 | Zahnmedizinisches Staatsexamen |
| 2005 | Approbation in Frankfurt am Main |
| 2005-2007 | Assistenzzahnarzt in der Praxis Dr. Seibold und Stelzner |
| 2013 | Promotion im Bereich Zahnmedizin Forschungsthema: „Auswirkung eines Sportmundschutzes auf den funktionellen Bewegungsraparat der Wirbelsäule und die plantare Druckverteilung“ |
| 2008-2021 | Selbstständiger Zahnarzt in eigener Praxis in Friedrichsdorf und Großkrotzenburg |
| 1.7.2022 | Einstieg in die Praxis für Zahnheilkunde Dr. Stephan Ramstöck / Dr. Claudia Fischermann-Bothmann |
Mitglied in: Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde ( DGZMK)
Behandlungsschwerpunkte